Bühne

Dein Konzertbesuch

Konzerte im Sommer 2023, die vor der Kulisse Europas größter Bergfestung, auf dem Vorplatz an der monumentalen Festungsmauer stattfinden:

IN EXTREMO
Samstag, 1.Juli 2023
WWW.INEXTREMO.DE
Support: Manntra

Einlass auf das Konzertgelände ab 18 Uhr (für die 100 VIP Gäste der Band In Extremo 17.30 Uhr)
Beginn ca. 18.45 Uhr (Support)
Ende ca. 22.00 / 22.15 Uhr


HURTS
Samstag, 15.Juli 2023
WWW.INFORMATIONHURTS.COM
Support: Oliver Keane, The Foreign Resort

Einlass auf das Konzertgelände ab 18 Uhr
Beginn ca. 18.45 Uhr (Support)
Ende ca. 22.00 / 22.15 Uhr

In den Tickets für IN EXTREMO und HURTS ist neben der An- und Abreise mit dem ÖPNV im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe zwischen 14 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages auch der Tageseintritt auf die historische Festung Königstein inklusive. (Mehr Informationen : www.festung-koenigstein.de) Die Festung als Museum schließt 18 Uhr ihre Pforten.

Konzerte im Sommer 2023 , die im Kasemattenhof auf der Festung Königstein stattfinden:

SOLAR FAKE
Freitag, 21.Juli 2023
Support : Future Lied To Us

KÄRBHOLZ
Samstag, 22.Juli 2023
Support : Harzinfarkt

Einlass über den Fussweg und alternativ über den Fahrstuhl der Festung ab 18.30 Uhr

Beginn ca. 19 Uhr (Support) Ende ca. 22.00 / 22.15 Uhr

In jedem Konzertticket für das Festung Königstein Open Air ist die An- und Abreise mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (ab 14 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages) inklusive.

AN - und ABREISE

Wir empfehlen die An- und Abreise mit den Bahnen und Bussen des Verkehrsverbund Oberelbe. Beispielsweise mit der S-Bahn aus Richtung Dresden oder Bad Schandau gelangt Ihr ohne Zusatzkosten nach Königstein. Zwischen 14 Uhr am Konzerttag bis 4 Uhr des Folgetages gelten die Konzerttickets als Fahrschein für den gesamten Verkehrsverbund. ( www.vvo-online.de )

Vom Stadtzentrum Königstein folgt Ihr ein wunderbares Stück dem historischen Malerweg. Der Aufstieg ist gut ausgeschildert und je nach Kondition und Schrittgeschwindigkeit erreicht Ihr in 24 - 44 Minuten die Festung Königstein.

Alternativ nutzt Ihr den Festungsexpress als Shuttle ab der Stadt Königstein und gelangt so im gemütlichen Tempo bis zur Festung. Der Festungsexpress ist kostenpflichtig und fährt nach dem Konzert wieder zur Stadt Königstein. Nach den Konzerten auf dem Vorplatz starten die Shuttle ab dem Parkhaus der Festung. Nach den Konzerten im Kasemattenhof starten die Shuttle vor der Tageskasse / dem Fahrstuhl der Festung.

Bei Anreise mit dem Pkw stehen kostenpflichtige Parkflächen im Parkhaus der Festung Königstein zur Verfügung.

Kostenfreie Parkplätze gibt es am P+R am Nationalpark-Bahnhof Bad Schandau oder P+R am Bahnhof Pirna. Von hier aus gelangt man ganz bequem mit den S-Bahnen in wenigen Minuten nach Königstein. Als Fahrkarte dient euer Konzertticket.

Für Gäste mit Wohnmobil stehen wenige ausgewiesene Flächen hinter dem Parkhaus der Festung zur Verfügung. Auf den Seiten des Tourismusverband findet ihr neben möglichen Übernachtungs-Angeboten auch die Adressen der Campingplätze im Elbsandsteingebirge.

Konzertgäste mit Handicap (Rollstuhl) können mit ihrem Pkw die ausgewiesenen Parkplätze auf dem oberen Plateau vor den Tageskassen der Festung nutzen. Auf dem Konzertgelände befindet sich eine Bühne für Gäste mit Handicap.

TICKETS:

Tickets für unsere Konzerte gibt es bei allen bekannten Kartenhändlern in Deutschland oder online bei Eventim. In allen Konzerttickets ist die An- und Abreise mit den Verkehrsmitteln im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe (www.vvo-online.de) ab 4 Stunden vor Einlass-Beginn bis 4 Uhr am Folgetag inklusive. Bei den Konzerten an der Festung Königstein ist zusätzlich der Tageseintritt (bis 18 Uhr geöffnet) auf die Festung inklusive. Ermäßigte Tickets gibt es für Kinder und Jugendliche zwischen 6 -14 Jahren. Gäste mit Rollstuhl und/oder Handicap können ein normales Ticket erwerben und deren Begleiter erhält beim Kauf eine Freikarte. Es handelt sich um Stehplatz-Tickets mit freier Platzwahl. Keine Unterteilung in "Front of Stage", "VIP" oder "Early Entry". Kauft nur Tickets bei dem Kartenhändler eures Vertrauens!!! Überteuerte Ticket-Angebote auf anderen Plattformen (beispielsweise Viagogo, Ebay etc.) sind unseriös. Hier kann es sich um gefälschte Tickets handeln.

MITBRINGSEL:

Eine Größenbeschränkung von mitgebrachten Taschen gibt es nicht. Jedoch werden sämtliche „Gepäckstücke“ beim Einlass auf das Konzertgelände kontrolliert. Das Mitbringen von Speisen und Getränken auf das Konzertgelände ist untersagt. Für die gastronomische Versorgung steht unsere freundliche Crew mit einem umfangreichen und leckeren Angebot für Euch bereit. Gegenstände, welche auf dem einem Live-Konzert nicht unbedingt notwendig sind, solltet Ihr besser gleich zu Hause oder in der Herberge belassen. Den Hotel-Bademantel als Outfit zu tragen obliegt jedoch einzig und allein EUCH.

HANDY AUF DEM KONZERT:

Die Musiker danken es Euch, wenn Ihr eher die Hände in die Höhe streckt und feiert, anstatt das Handy!! DAS IST EIN LIVE-KONZERT und keine Foto-Session!!! Aus rechtlichen Gründen ist ein Mitschnitt der Konzerte, auch teilweise, grundsätzlich untersagt und wird bei Zuwiderhandlung mit einer strafrechtlichen Anzeige geahndet.

GARDEROBE / FUNDSACHEN:

Es gibt für die Konzerte keine Garderobe zur Hinterlegung von Gepäck, Bekleidung oder sonstiger Alltagsgegenstände. Für etwaige Wünsche stehen eine geringe Anzahl an Schließfächern neben den Handicap-Parkplätzen zur Verfügung! Fundsachen, die nach den Konzerten entdeckt werden, werden in der Restauration Festung Königstein gesammelt und können auf Nachfrage abgeholt werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Gegenstände und Personen, die vor…während…und nach dem Konzert verloren gegangen sind.

Besondere Hinweise:

Die Konzerte an dieser außergewöhnlichen Stätte finden unter freiem Himmel statt. Wie bereits in der Vergangenheit praktiziert, kann es aufgrund von Gewittern zu zeitlichen Verschiebungen kommen. Im Falle einer Verzögerung oder Unterbrechung des Konzertes bitten wir euch um Gelassenheit und den Anweisungen des Sicherheitspersonals folge zu leisten!